Auktion vom 12.2.2011

Displaying results 161 to 170 out of 585

GE4045 Fritz Wagner, Fröhliche Runde am Tisch

2200 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Fritz Wagner: München 1896 - 1939. Maler von Genreszenen, Gesellschaften, Bierkellern, Trinkgelagen, Spielern, Weinkellern etc. Studium an der Münchner Akademie bei Roth und Seitz.

Motiv: Drei Herren sitzen in geselliger Runde beim Wein an einem mit rotem Tuch gedeckten Tisch. Einer der Männer singt zu den Klängen seiner Mandoline, die beiden anderen hören ihm aufmerksam zu.

Öl auf Leinwand, unten rechts signiert und bezeichnet "Fritz Wagner Mch", 66 x 82 cm, in dekorativem Rahmen (beschädigt).

Lit.: Münchner Maler des 19./20. Jahrhunderts Bd. 6.

GE4046 Russische Ikone mit Silber-Oklad"EK"

200 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Russische Ikone des Typus Christus Pantokrator, um 1900. Auf Holz gemalt, beschlagen mit Oklad aus Silber, 84 zolotniki, 1899-1908, Beschaumeisterpunze St. Petersburg, Meisterpunze"EK", wohl für Erik August Kollin (1836-1901) / St. Petersburg. Oklad an allen Einzelteilen punziert, Altersspuren, 17,5x14,3 cm.

GE4047 Carl Jutz, Enten im Teich

900 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Carl Jutz: Windschlag 1838 - 1916 Paffendorf. Landschafts- und Tiermaler, Genreszenen, Stilleben. Studium in Düsseldorf und München, internationale Ausstellungen. Bekannt für seine Geflügelgemälde.

Motiv: Fünf Enten am Ufer eines von Schilf und dichtem Gras bewachsenen Teiches auf der Futtersuche.

Öl auf Holz, unten links signiert "C. Jutz", 9,5 x 13,5 cm, bronzierter und durchbrochen gearbeiteter Rahmen.,

Lit.: Thieme/Becker Bd. 19, S. 356; Benezit Bd. 7, S. 651.

Georg Anton Rasmussen: Stavanger 1842 - 1914 Berlin. Studium in Kopenhagen und Düsseldorf. Vertreten in zahlreichen internationalen Museen.

Motiv: Sommerlicher norwegischer Fjord im roten Licht des Sonnenuntergangs liegend. Auf dem Wasser Fischerboote und ein Dampfer. Am Ufer eine kleine Ansiedlung von Fischerhäusern.

Öl auf Holz, unten rechts signiert "A. Rasmußen, 22x 33 cm, gerahmt.

Lit.: Thieme/Becker Bd. 28, S. 23; Benezit Bd. 11, S. 447.

GE4049 Im Drautal (Kärnten), signiert "Perl...(?)"

1200 Euro

Auktion vom 12.2.2011

Wohl um 1880.Motiv: Den Bach umgebend Gebirgswald, im Hintergrund die Berge. Reißender, von Felsen gesäumter Gebirgsbach, an dessen Ufer zwei Personen am Weg vor einem Bauernhaus im Gespräch stehen.

Öl auf Leinwand, unten rechts schwer leserlich signiert "Perl..."(Friedrich Perlberg ?), 100 x 160 cm, originaler Rahmen (unten an den Seiten beschädigt, Teile vorhanden). Rückseitig auf Keilrahmen auf Klebezettel bezeichnet "Aus dem Drauthal Kärnten".

GE4050 A. Helbig, Gebirgssee im Sommer

100 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Um 1900. Motiv: Gebirgssee in sommerlicher, bewaldeter Landschaft. Vor der Kulisse der Berge ein Dorf am See.Öl auf Leinwand, unten rechts signiert "A. Helbig", 70 x 106 cm, gerahmt.

GE4051 Muttergottes-Ikone Mater Dolorosa

200 Euro

Auktion vom 12.2.2011

Schmerzensreiche Muttergottes mit Schwert, um 1900. Holz, ein Rückseiten-Keil, Malerei über Kreidegrund. Partiell kleine Abplatzungen, 28,5x21,5 cm.

GE4052 Innenhof mit Skulpturen (1883)

350 Euro

Auktion vom 12.2.2011

Motiv: Blick in den idyllischen Innenhof eines Hauses, an dessen Fassade antikisierende Skulpturen appliziert sind. Im Hintergrund dichtes Buschwerk sowie eine parkähnliche Anlage hinter einer hoch aufragenden Mauer.

Öl auf Leinwand, unten links undeutlich signiert und datiert "1883", gerahmt (beschädigt). Mittig, am linken Rand und passim Farbfehlstellen.

GE4053 Mädchenbildnis

120 Euro

Auktion vom 12.2.2011

Erste Hälfte 20. Jahrhundert.

Motiv: Frontal gegebenes Bildnis eines blond gelockten Mädchens. Vor ihr auf einem Tisch stehend eine üppig mit Früchten gefüllte Schale. In der Rechten hält sie Weintrauben.

Öl auf Leinwand, 63 x 43 cm (ursprünglich 63 x 53 cm, später auf Karton aufgebracht und Leinwand seitlich umgeschlagen). Gerahmt, flächig craqueliert, Altersspuren.

Richard Schreiber: Hindenburg 1904 -1963 Düsseldorf. Maler von expressiven Landschaften, Stilleben und Porträts. Studium in Bonn und Paris sowie bei C. Sohn-Rethel in Düsseldorf. Studienaufenthalte in Italien, Nordafrika und Spanien. Expressiver Landschafts-, Stilleben- und Bildnismaler.

Motiv: Der Hinterhof eines ländlichen Anwesens in südlicher Landschaft. Am Haus vorbei wird der Blick auf das vor einer kahlen Hügelkette liegende Dorf gerichtet.

Öl auf Hartfaserplatte, unten rechts signiert "Schreiber", 71 x 63 cm, dekorativer Rahmen.

Displaying results 161 to 170 out of 585