Auktion vom 22.3.2014
1. Paar Messing - Kerzenleuchter auf Dreiecksstand, kannelierter Schaft, Höhe je 26 cm. 2. Paar Messingleuchter auf Rundstand. Zwei verzierte Tropftüllen mit floraler und Maskaronverzierung. Um 1900, Höhe je 22 cm.
1. Messing - Kerzenleuchter auf Scheibenstand, Höhe: 14 cm. 2. Schiebeleuchter auf breitem Rundstand, Messing, Höhe: 18 cm. 3. Trageleuchter, Messing, Länge: 13 cm. 4. Längliches Messingschälchen, innen mit floraler Verzierung und reliefiertem liegendem Putto. Länge: 16 cm.
Zwei kleine Reisepistolen im Holzkasten, Belgien um 1850. Mit Rankenwerk beschnitzte Griffe, floral gravierter Schloßkasten, am Lauf Lütticher Beschuß "ELG" im Oval. Zubehör im Kasten: Pulverflasche, Kugelzange und Kugeln. Länge der Pistolen: je ca. 11 cm. Kastendeckel verzogen.
Gußeisernes königlich - bayerisches Wappen als Wandapplikation. Ca. 30 x 28 cm.
Schmiedeeisernes barockes Türschloß, Schlüssel vorhanden, dieser mit Hohldorn. Vier Fallen, geschlossene Bauweise, Länge: 35 cm, Höhe: 15 cm. Korrodiert.
Schwere gußeiserne Ofenplatte mit zentralem floralem Vasendekor in Relief. Ca. 61 x 31 cm.
Um 1900. Auf rechteckigem getrepptem Sockel stehende Säule mit aufgesetztem, gehöhltem Bronze - Löwenkopf. Säule grüner Onyx, Höhe: 26 cm.
Konvolut bestehend aus diversen Metallapplikationen, Schlüsselschildern, Zierelmenten etc. Verschiedene Größen und Zeitstellungen.
Kleeblatt - Kreuz, Messing, wohl frühes 19. Jahrhundert. Hohl gearbeitetes Kreuz mit Anhänge - Öse, eine Seite mit zentraler Gravur "IHS" sowie Arma Christi - Symbolen, die andere Seite mit zentraler Gravur "MARIA" sowie Arma Christi - Symbolen. Altersspuren, Länge: ca. 13 cm.
Holz, Messing, um 1905/10. Quaderförmige Deckeldose mit scharniertem Deckel in Jugendstil - Messingmontierung. Auf dem Deckel Ansicht der Nürnberger Burg, untertitelt "Kaiserstallung Nürnberg". Altersspuren, ca. 5,6 x 11,2 x 7,5 cm.