PORZELLAN Pfefferfresser Kategorie "PORZELLAN AUKTIONEN". |
||
|
||
|
PK 018 PFEFFERFRESSER MEISSEN 600 Euro Entwurf Paul Walther, Modellnummer Z 188, Ausformung Meissen 1930er Jahre, Schwertermarke. Auf einem Baumstamm-Sockel mit Fruchtblüte sitzender Tukan oder Pfefferfresser, seinen charakteristisch großen Schnabel nach oben gereckt. Die Körperform des Vogels mit dem prägnanten Schnabel sowie die künstlich wirkende Zeichnung des bunten Gefieders kommen der Formensprache des Art-déco, seiner Geometrisierungstendenz und Extravaganz entgegen. Höhe: 31,5 cm. Paul Walther: Meißen 1876-1933 ebda. 1895-99 Lehrling in Meissen, anschließend Angestellter der Porzellan Manufaktur und seit 1904 Meissener Modelleur. Walther schuf zahlreiche bekannt gewordene Porzellan Tierfiguren. Seine Modelle sind u. a. vertreten im Albertinum Dresden und im Museum Leipzig. Lit.: Thieme/Becker, Bd. 35, S. 131f.; D. Zühlsdorff, Keramik-Marken-Lexikon, S. 450. |
|
|
|
|
|
Porzellan Auktionen erfreuen sich bei unseren Kunden zunehmender Beliebheit. KPM Berlin, Meißen Nymphenburg, Volkstedt sowie führende andere Manufakturen haben in der Vergangenheit wahre Porzellan Schätze geschaffen. Porzellan Auktionen bieten Ihnen heute die einmalige Gelegenheit, limitierte Liebhaber-Stücke zu erwerben. Besuchen Sie doch einfach eine unserer Porzellan Auktionen oder bieten Sie schriftlich bzw. telefonisch. Sie möchten Objekte für unsere Porzellan Auktionen einliefern? Bitte kontaktieren Sie unsere Kunstexperten Dr. Richter und Dr. Kafitz.
|
|
AKTUELL: Tierfiguren Porzellan Auktion 01.04.2006 Wenn Sie Informationen zu unseren Porzellanauktionen bzw. Objekte vergangener Auktionen in Porzellan
betrachten möchten, Porzellan Auktionen Archiv 29.10.2005
|
||