Mobiliar
Nußbaum um 1890. Regal mit vier Böden, verstrebt durch gedrechselte, balustrierte Säulen. Oberer Abschluß mit gedrechselter Galerie. 99 x 57 x 34 cm.
Nußbaum, um 1900. Zweitüriges Korpus auf gedrückten Kugelfüßen, darüber ein Schub und profilierte, rechteckige Platte. Florale Jugendstil-Schlüsselschilder, Türflügel mit profilierten Füllungen, flankierend kannelierte Lisenen und Diamantierungen. Nutzspuren. 136 x 97 x 40 cm.
Mitte 19. Jahrhundert. Kirschholz, restaurierter Zustand. Zweitüriges, gerades Korpus auf vier ausschwingenden kurzen Füßen. Gerader Abschluß mit profiliertem Karnies-Gesims. An den Seiten sowie den Türflügeln jeweils zwei mit reliefiertem Eierstab umrandete Füllungen. Inneneinrichtung mit vier Böden. 206 x 160 x 57 cm.
Runde profilierte Sitzfläche über vier ausgestellten gedrechselten Rundbeinen, diese verstrebt mit Rundstreben. Im Scheitelpunkt Balusterknauf. Fassung beschädigt. Höhe: 48 cm.
Goldbronze. Dreiarmige elektrische Wandleuchten mit geschwungenen, rankenverzierten Armen. Höhe je 60 cm, mit abnehmbaren Schirmen.
Eichenholz, um 1700. Wandtisch mit rechteckiger, an den Kanten rund ausgesägter Platte über beschnitztem Gestell mit vier gebogten, volutiert verstrebten Beinen. Ein Zargenschub, im Schnittpunkt der Streben ein Knauf. Schnitzerei in Form von Volutenspangen und Rankenwerk. Höhe: 82 cm, Platte 103 x 61 cm.
Gebogtes, profiliertes Gestell mit Blumenschnitzereien. Vollpolsterung, lose Sitzkissen, 18. Jahrhundert, restaurierter Zustand. Höhe: 90 cm, Sitzhöhe: 38 cm.
Sog. Jogl - Tisch, 18. Jahrhundert, restaurierter Zustand. Seitliche Wangenbeine mit verkeilter Querverstrebung, große Schublade, darüber Zargenkasten, der durch Wegschieben der Tischplatte zu öffnen ist. Höhe: 73 cm, Platte 107 x 90 cm.
Schweiz, um 1790. Hochrechteckiger Holz - Rahmenspiegel, gold gefaßt. Bekrönung in der Form eines plastisch geschnitzten Louis - Seize - Vasenmotivs, umzogen von geschnitzten Lorbeer - Festons. Spiegelglas erneuert. 90 x 47 cm.