Alle Auktionen

Displaying results 4881 to 4890 out of 13541

PK1003 Schlangenhenkelvase Meissen

360 Euro

Auktion vom 28.1.2023

Unterglasur blaue Schwertermarke Meissen, erste Wahl, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Prunkvolle balusterförmige Vase, namengebend zwei Doppel - Schlangenhenkel mit Akanthusblatt - Ansätzen. Auf der Wandung des Corpus schau- und rückseitig jeweils ein polychrom gemaltes Blumenbukett mit variierenden Blumen. Der mittig eingezogene Hals der Vase kobaltblau staffiert. Reiches, gold staffiertes Relief - Dekorum. Guter Zustand, Goldstaffage partiell leicht berieben. Höhe: ca. 38,5 cm.

PK1003 Flamingo-Paar Nymphenburg

220 Euro

Auktion vom 4.11.2023

Zwei filigran gearbeitete Flamingos, im Schilf watend, ihre leicht ausgebreiteten Flügel schlagend. Naturalistisch staffiert, eine Plinthe mit stilisiertem Blütendekor verziert. Entwurf von der Tier-Bildhauerin Luise Terletzki-Scherf (Aschaffenburg 1902 - Starnberg 1966). Am Boden jeweils Blindmarke und grüne Stempelmarke Nymphenburg sowie Modellnummer „P 676 “, an der Plinthe rückseitig nochmals Pressmarke Nymphenburg. Höhe: ca. je 15 cm.

PK1004 Ovale Platte Frankenthal

350 Euro (verkauft)

Auktion vom 12.2.2011

Ovale, leicht gemuldete Platte, Carl-Theodor-Marke 1762-1794. Im Spiegel und auf der Fahne farbige Blumen- und Früchte-Malerei. Bewegter Rand braun staffiert, Altersspuren, keine Bestoßungen. Länge: ca. 37 cm.

PK1004 Gebäckdose mit Tellerchen KPM Berlin

ohne Limit (verkauft)

Auktion vom 13.8.2011

Blaue Szeptermarke KPM Berlin und rote Reichsapfelmarke, erste Hälfte 20. Jahrhundert. Konische Deckeldose mit gold staffiertem Kugelnodus, dazu sieben Gebäckteller. Goldpuder-Dekor und Goldränderung. Höhe Dose: 12 cm, Durchmesser der Teller: 13 cm.

PK1004 Fayence - Walzenkrug mit Jägermotiv

280 Euro

Auktion vom 21.1.2012

Fayence-Walzenkrug, wohl Thüringen. Zylindrische, zur Mündung hin leicht verjüngte Wandung, Zinn-Standring, Zinndeckel-Montierung mit Kugeldrücker, im Zinndeckel Fayence-Plakette mit Besitzerinitialen, Henkel blau gestrichelt. Zwischen Mehrfachbändern Darstellung eines Jägers mit erlegtemHasen und Jagdhund in Landschaftskulisse mit flankierenden Bäumen, gemalt in bunten Scharffeuerfarben. Eine kleine Glasurfehlstelle am Henkelansatz. Höhe: 26,5 cm.

PK1004 Dreiteiliges Kernstück

80 Euro

Auktion vom 4.8.2012

Carl Spahr (Schwäbisch Gmünd),1930-1959, Porzellan mit Silber-Overlay. Kernstück bestehend aus:

Kaffeekanne (Höhe: ca. 19,5 cm), Zuckerdose (Höhe ca. 13 cm) und Milchgießer (Höhe ca. 10 cm). Gefußte,

bauchige Gefäßkörper mit gedrehten Zügen. Kaffeekanne mit separatem Ausguss. Außenwandungen versilbert.

Bezeichnet mit "Spahr 1000 10". Guter Zustand.

PK1004 Faun Nymphenburg

50 Euro

Auktion vom 23.2.2013

Nach einem Modell des 18. Jahrhunderts von Franz Anton Bustelli aus der Serie der Ovidischen Götter. Weißporzellan, Nymphenburg, vorliegende Ausführung 1900-1920. Am Boden Preßmarke Rautenschild, sowie Ziffer "3" und Modellnummer "242". Höhe: ca. 12,5 cm.

PK1004 Drei Meissen - Vasen

90 Euro

Auktion vom 21.9.2013

1. Blaue Schwertermarke Meissen, erste Wahl, zweite Hälfte 20. Jahrhundert, Dekor goldschattierter Blauer Drache, Goldrand, Höhe: ca. 10,5 cm.

2. Blaue Schwertermarke Meissen, erste Wahl, zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Gebauchtes Enghals-Väschen, farbige Blumenmalerei, Goldränderung, Höhe: ca. 18 cm.

3. Blaue Schwertermarke Meissen, erste Wahl,zweite Hälfte 20. Jahrhundert. Gebauchtes Väschen, farbige Blumenmalerei, Goldrand. Höhe: ca. 11 cm.

PK1004 Kavalier Wien Augarten

60 Euro

Auktion vom 22.3.2014

Rosenkavalier, Weißporzellan, 20. Jahrhundert. Bodenmarke Wien Augarten, Präge - Bezeichnung "Made in Austria", Buchstabe "S". Auf Scheibenstand stehender Kavalier, in der Rechten eine Rose haltend. Höhe: ca. 20,8 cm.

PK1004 Pariser Ausruferin Meissen

300 Euro

Auktion vom 16.8.2014

Figur aus der Serie„Cris de Paris“, entworfen von J. J. Kaendler in den Jahren 1756-1763. Am Boden blaue Knaufschwertermarke Meissen 1850-1924, erste Wahl, Pressziffer „145“, Pinselnummer „63“, Ritzziffer „12“. Detailreich ausgeführte Figur einer jungen Ausruferin, auf ihrem Kopf einen Warenkorb tragend. Höhe: ca. 15 cm. Minimale Bestoßung am Sockel und in einer Schürzenfalte.

Displaying results 4881 to 4890 out of 13541