Auktion vom 12.8.2017
Titel: „ Der geöffnete Thiergarten zum Nutzen und Vergnügen für die wißbegierige Jugend. Mit 120 fein gemalten Kupfern. Nürnberg 1819. bei Friedrich Campe“. Querformat 12° mit 24 altkolorierten Kupfertafeln, darauf jeweils fünf Tier - Darstellungen. Roter Halbledereinband mit aufgeklebtem Titel - Kupferstich einer Mutter mit drei Kindern. Auf der Rückseite des Einbandes ein Sinnspruch. Anonym publiziertes Tier - Büchlein für Kinder und Jugendliche mit insgesamt 120 gängigen und selteneren exotischen Tiermotiven. Exemplar vollständig, teils Altersspuren.
GR8006 Bartolomeo Pinelli, Illustrationsband zu Dantes Divina Commedia (Rom 1824 - 1826)
300 Euro
Auktion vom 12.8.2017
Bartolomeo Pinelli: Rom 1781 - 1835. Maler von mythologischen Szenen, Zeichner, Modelleur. Prachtvoller
Illustrationsband zu Dantes „Göttlicher Komödie“, Rom 1824 - 1826. Titel: „La Divina Commedia di Dante“. Insgesamt 143 Radierungen in einem Band, jeweils bezeichnet „Pinelli inv. et inc.“ sowie einzeln datiert zwischen jeweils 1824 bis 1826. Alle Blätter mit beschreibender Legende zu den Gesängen in Dantes Werk, in italienischer Sprache und in ungeordneter Reihung. Blattgröße jeweils 40 x 53 cm. Geprägter Ledereinband (Rücken teils gerissen), Titel auf Rücken. Teils wasserfleckig, Altersspuren. Dante Alighieri: Florenz 1265 - 1321 Ravenna. Bedeutender italienischer Dichter und Philosoph. Lit.: Thieme/Becker Bd. 28, S. 56 f.; Benezit Bd. 10, S. 951; Graesse V, 299.
Arik (Erich) Brauer: Geb. Wien 1929. Österreichischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner, Sänger, Dichter. Einer der wichtigsten Protagonisten des Phantastischen Wiener Realismus.
Motiv: Phantastische Frauengestalt mit ausschwingenden stilisierten Blätter - Armen, auf einem Gebäude stehend.
Radierung, unten links von Hand in Bleistift signiert „BRAUER“, Ex. Nr. 61 von 80, ca. 29,5 x 22,5 cm (Platte), unter Glas gerahmt.
Lit: Vgl. den Wikipedia-Artikel mit ausführlicher Literatur.